Natur, Wild und Jagd erleben: Angehende WaldpädagogInnen bei einer praxisnahen Führung in den Naturwelten Steiermark.
Home - Naturwelten-Wissensvermittlung: Forstschüler:innen zu Besuch in den Naturwelten

Naturwelten-Wissensvermittlung: Forstschüler:innen zu Besuch in den Naturwelten

Naturwelten Steiermark / Oktober 2025

Kürzlich durften wir die SchülerInnen der HBLA für Forstwirtschaft Bruck/Mur in den Naturwelten Steiermark begrüßen. Gemeinsam mit unserer Jagd- und Waldpädagogin Isabella Reisinger erhielten die angehenden WaldpädagogInnen spannende Einblicke in die Wissensvermittlung zu jagdlichen Themen im Rahmen der Waldpädagogik.

Jagd, Wild und Wald pädagogisch vermitteln

Im Zentrum des Besuchs stand die Frage, wie sich Inhalte zu Jagd, Wild und Wald altersgerecht und praxisnah in Waldausgänge und waldpädagogische Führungen einbinden lassen. Die SchülerInnen konnten erleben, wie pädagogisch wertvolle Methoden eingesetzt werden, um wichtige Themen der Natur- und Jagdpädagogik spannend und verständlich zu vermitteln.

Praxisnahe Ideen für die Zukunft

Die TeilnehmerInnen nahmen viele neue Ideen, Anregungen und praktisches Know-how mit. Sie können diese künftig selbst in ihren Führungen einsetzen und so das Wissen rund um Natur, Wildtiere und Wald den BesucherInnen altersgerecht näherbringen.

Ein gemeinsamer Weg

Für uns als Naturwelten Steiermark war es eine große Freude, die ForstschülerInnen willkommen zu heißen und sie auf ihrem Weg zu zertifizierten WaldpädagogInnen zu begleiten. Es war bereichernd, Wissen weiterzugeben, das Natur, Mensch und Wild miteinander verbindet, und die Begeisterung der angehenden PädagogInnen hautnah mitzuerleben.

Alle Weiterbildungen & Seminare zum Thema Jagd, Wild & Wald finden Sie hier in unserem Kursprogramm – direkt online buchbar!

Natur, Wild und Jagd erleben: Angehende WaldpädagogInnen bei einer praxisnahen Führung in den Naturwelten Steiermark.
ForstschülerInnen entdecken bei den Naturwelten Steiermark spielerisch Wissenswertes zu Jagd, Wild und Wald.

Mit Unterstützung von