Areal Naturwelten Steiermark
Wir
leben
Natur

Interessantes in den Naturwelten...

Rebhuhn

Praxisseminare für Niederwild, Hirsch, Reh, Muffel- u. Steinwild

In unseren Praxisseminaren zu vielen heimischen Wildarten erfahren Sie aus erster Hand von erfahrenen Revierleitern bzw. Berufsjägern Interessantes und Wissenswertes zur Hege und Reviergestaltung. Ein Erfahrungsaustausch von Praktikern für Praktiker erwartet Sie!
Details & Anmeldung
Frühlingsblumen werden gezeichnet

Botanische Illustration I-V

Zeichnen kann so schön sein, wenn man weiß wie es geht. In der Serie Botanische Illustration werden an jeweils 2 Zeichentagen die Reize von Pflanzen in den 4 Jahreszeiten gekonnt und detailgetreu in Szene gesetzt. Neugierig? Dann schau die einzelnen Kurse durch...
Details & Anmeldung
Wildbret

Wildkochkurse mit Wildkochbuch Autor Martin Luh

So mancher Jäger behauptet, dass die wahre Trophähe in der Pfanne liegt. Ob das stimmt oder nicht, darüber kann man gerne diskutieren. Am Besten gleich bei einem Wildbretkochkurs in den Naturwelten. Wildbret ist gesund und die Zubereitung einfacher als gedacht!
Details & Anmeldung
Mikroskop
Schwarzkitteln im Schweinsgalopp
Bam Oida - Der Wunderbaum

Was gibt es in den Naturwelten zu erleben?

Naturerlebnisführungen für
Schulen & Kindergärten

Bei unseren erlebnispädagogischen Führungen für Schulen & Kindergärten steht die Naturvermittlung rund um die Themen Natur, heimische Wildtiere, Klima, Umwelt und Naturschutz im Vordergrund. Mit unserem Outdoor-Areal mit 30 Naturstationen, einem direkt angrenzenden Waldstück, sowie einer Forscher- und Waldwerkstatt, gibt es genügend Freiraum, in welchem sich die Kinder und Jugendlichen interaktiv mit den Themen Holz, Natur, Wald und dessen Bewohnern auseinandersetzen können.

– Nur nach Voranmeldung und stets begleitet von unseren Wald- und Jagdpädagog:innen!

Kinder in Verkleidung

Naturerlebnisse für
Familien & Kinder

Langeweile in den Ferien? Das muss nicht sein! Bei unseren Ferienerlebnistagen und dem Feriencamp stehen Spiel, Spaß und Spannung in Mitten der heimischen Natur an vorderster Stelle! Feiern, basteln, spielen, Torte essen und die Natur entdecken. Dein Geburtstag wird bei uns zum Erlebnis! Außerdem erwarten Dich bei uns auch spannende Waldnachmittage und vieles mehr für die ganze Familie!

– Nur nach Voranmeldung und stets begleitet von unseren Wald- und Jagdpädagog:innen!

Jagdseminar

Die Naturwelten Akademie
für Jäger:innen und Naturinteressierte

Man lernt nie aus! Ganz nach diesem Motto bieten wir Dir zahlreiche Workshops und Seminare zu Jagd- und Naturthemen an!

Jäger:innen bieten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten rund um Themen wie Jagdrecht, Jagdpraxis, Wildökologie, Öffentlichkeitsarbeit sowie Kulinarik an.

Auch Naturinteressierte nehmen wir mit auf eine Wissensreise zur wilden Kulinarik, Kräuterwanderungen, Herstellung von natürlichen Hausmitteln bis hin zur Wildfettsalbenherstellung, Gamswanderungen und vielem mehr!

Naturwelten Steiermark Hochlantsch Saal

Naturbelassener Ort für
Deine nächste Veranstaltung!

Die Räumlichkeiten der Naturwelten bieten perfekten Raum für Vorträge, Seminare, als Proberaum für Musikvereine, aber auch für Geburtstage und Hochzeiten!

Neben einem großen Veranstaltungssaal für 200 Personen gibt es auch Seminarräume für Gruppen von bis zu 50 Personen. Ausgestattet mit einer Küche inkl. großzügigen Anrichteflächen und einem großen Lager gibt es in den Naturwelten auch genügend Platz für ein externes Catering.

Stoabock!
Cafe / Imbiss / Shop

Beim Stoabock können Sie kleine regionale Köstlichkeiten aus dem Almenland, selbstgebackenen Kuchen und vieles mehr im naturbelassenen Ambiente genießen.

Stoabock

Aktuelles

Babyfeldhase

Frühjahrszeit ist Babyzeit

„Die sind ja sooo süß!“, „Die sind ja sooo arm!“ „Die haben sicher Hunger!“, „Ich muss …

Details
Singvogelzählung

Singvogelzählung - Big Farmland Bird Count 2023

Auf zur großen Singvogelzählung – und natürlich sind die Naturwelten Steiermark live dabei! Big Farmland Bird …

Details
Silberdistel

Silberdistel - M. & W. Graf Biodiversitätspreis
des Landes Steiermark

Die Silberdistel (Carlina acaulis) ist vielen von uns als „Jagabrot“ bekannt. Aber viel wichtiger in Zeiten …

Details
Kinder bei der Piep-Show

Der Naturwelten Newsletter

Du willst am neuesten Stand bleiben und immer über unsere neuesten Angebote Bescheid wissen?! Unser Newsletter wird monatlich ausgeschickt und beinhaltet aktuelle Berichte über die Naturwelten, Informationen zu Seminaren und einen kleinen Rückblick über vergangene Ereignisse!

Melde Dich hier zu unserem Newsletter an!

Wir freuen uns darauf, dich mit unseren NaturweltenNews monatlich am laufenden zu halten!

Schon
gewusst?

Eichhörnchen lassen Bäume wachsen!

Durch ihr laufendes Umgraben lockern sie die Erde auf und verteilen wichtige Pilze und Sporen. Zudem ist so mancher Strauch oder Baum erst gewachsen, weil der kleine Nager die im Herbst vergrabenen Samen im Winter nicht gefunden hat.

Mit Unterstützung von