NaTourwelten Anhänger
Home - NWS Anhänger

Bald sind auch die Naturwelten in der ganzen Steiermark - on Tour!

Eine mobile jagdpädagogische Einrichtung zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit in den steirischen Revieren.

Dank des großen Anhängers mit reichlich jagdlichem Anschauungsmaterial und Präparaten werden Revierausgänge mit Kindern und Schulklassen zum unvergesslichen Erlebnis und sind das ideale Medium, um das Verständnis für die Jagd bereits von Kindesbeinen an zu festigen.

Die Beklebung des Naturwelten Steiermark- Anhängers wurde diese Woche fertiggestellt. Damit kann er die Reise zu seinem Stammplatz ins Murtal antreten, wo er in den kommenden Wochen fertig eingerichtet wird. Dazu stehen bereits Präparate und Anschauungsmaterial zur Verfügung. Einer Tour quer durch die Steiermark steht somit bald nichts mehr im Wege.

Erlebnisareal

Für Informationen zu den Stationen klicken Sie bitte auf die (i) Bubbles auf der Karte.
Naturwelten Steiermark Areal
i
Jagd & Jägerin
i
Biodiversität & Kulturlandschaft
i
Wildtiere
i
Waldspielplatz
i
Mitten ins
Schwarze

Ein Bogenparcours für künftige JägerInnen

i
Anblick-Arena

Playstation & große Bühne zugleich

i
Wild-Acker
der Vielfalt

Das reich gedeckte Kulturlandschafts-Buffet

i
Waldspielplatz
am Wegrand

Trainieren und Chillen unter kühlem Blätterdach

i
Waldspielplatz
am Wegrand

Trainieren und Chillen unter kühlem Blätterdach

i
Waldspielplatz
am Wegrand

Trainieren und Chillen unter kühlem Blätterdach

i
Waldspielplatz
am Wegrand

Trainieren und Chillen unter kühlem Blätterdach

i
Alle Vögel
sind schon
da!

Hecken als Lebensadern der Landschaft

i
Ansitzkanzler &
Mäuseburgfräulein

Von Hochsitzbau bis Niederwildfütterung

i
Der Jäger
als Heger
bzw. Hägar ...

Wo stehst Du im Bezug zur Jagd?

i
100
Gadgets für
SuperheldInnen

JägerInnen und ihre Ausrüstung

i
Drücken,
Treiben
und Pirschen

Jagdbetriebslehre für AnfängerInnen

i
Kynologisches
Speed-Dating

Alle Jagdhundearten im Überblick

i
Alle
gegen
Sepp

Das lustige Waldquiz der anderen Art

i
Rota
fortunae

Was Sie schon immer über die Jagd wissen wollten, aber nie zu fragen wagten …

i
Die Wahrheit
hinter den
Feg-News

Wer hat die Jungbäume auf dem Gewissen?

i
Bam Oida

Der Wunderbaum

i
Der Mönch
und sein
Mörder

Jägersprache für AnfängerInnen

i
Das Steirische
Baumhoroskop

12 heimische Baumarten

i
Bienensummen
vs. Roboschaf

Deckung & Äsung auf artenreichen Wildwiesen

i
Herzblatt
mit roten
Rosen

Rotwild-Romantik

i
Unsichtbare
Exoten

Das Who’s Who der tierischen Weltenbummler

i
Rezepte
für mehr
Vielfalt

Viele Köche gestalten den Lebensraum

i
Schwarzkitteln im
Schweinsgalopp

Schwarzwild richtig ansprechen & verkochen

i
Im
Fuchsbau

Zu Besuch bei Überlebenskünstlern mit Familiensinn

i
Finde das
Losungswort

Unsichtbaren Botschaften auf die Spur kommen

i
Mount
Mixnitz

Ausflug in alpine Höhenlagen

i
Von Gamsbart
bis Gämsheide

Das richtige Ansprechen am Berg

i
Die
Schnarch-WG

Wo Katzen, Bären und Affen kuscheln

i
Capreolus
Wunderwelt

Konflikten zwischen Naturnutzern eine Bühne geben

i
Piep-Show

Exakte Naturbeobachtung statt geilem Spechteln

i
Wo der Aar
noch haust

Mobile Greifvogelstation zum Chillen

i
Tierlaute
& Tierleise

Liebesgeflüster & Morgengebet bei Wildtieren

Aktuelles

Naturwelten-Logo mit Hinweis zum kostenlosen Webinar auf weißem und grünen Hintergrund

Webinar-Einladung: Wie schützen sich Jäger:innen vor Zoonosen - 23. Oktober 2025

Kostenfreies Online-Webinar mit Dr. Armin Deutz am Donnerstag, 23. Oktober 2025 Zoonosen – also Krankheiten, die …

Details
Gruppenfoto der Referenten des Seminars „Wild & Straße – jagdliche Verantwortung für mehr Verkehrssicherheit“ gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Steirischen Landesjägerschaft. Alle stehen vor dem Veranstaltungsort der Naturwelten Steiermark und blicken lächelnd in die Kamera.

Verkehrssicherheit "Wild & Straße" - Kostenlose Weiterbildungs-Veranstaltung der steirischen Jägerschaft

Naturwelten Steiermark / 09. Oktober 2025 Kostenlose Weiterbildungsveranstaltung „Wild & Straße – jagdliche Verantwortung für mehr …

Details
Wildobst: Reife blaue Schlehenfrüchte am Strauch

Das war unser Herbst-Seminar "Essbarer Wald & Wiese – Schwerpunkt Wildobst"

Naturwelten Steiermark / 26. September 2025 Herbst-Seminar „Essbarer Wald & Wiese – Schwerpunkt Wildobst“ mit Kräuter-Experte …

Details

Mit Unterstützung von